Gefühlt befinden wir uns noch mitten im Schuljahr, aber all die vielen Vorbereitungen für das kommende Schuljahr liegen in unterschiedlichen Arbeitsständen auf unseren Schreibtischen, in Ordnern und Unterschriftsmappen.
Ein großes Thema, das uns noch bis zur Fertigstellung aller unserer schulischen Gebäude beschäftigt, ist die Frage nach der Klassenzuordnung von Räumen, für die wir uns bisher in Interimszuordnungen bewegen. Unterstufe und Hort befinden sich noch in mobilen Raumeinheiten, unser Mittelstufenhaus ist gefüllt mit den Klassenstufen 5 bis 12.
Alle unsere Räume sind aktuell belegt. Wir nutzen und genießen ausgiebig die vielen räumlichen Möglichkeiten in diesem Jahr!
Zu Beginn des nächsten Schuljahres werden wir drei neue Klassen begrüßen können. Zwei erste Klassen und eine fünfte Klasse werden dann Teil unserer großen Schulgemeinschaft sein und wir freuen uns sehr, so planmäßig wachsen zu können.
Dieses Wachsen bedeutet allerdings auch: Wieder zusammenrücken im nächsten Jahr!
… denn unser schöner Neubau für die Unterstufe/Hort wächst zwar täglich, nimmt mehr und mehr Gestalt an und wir freuen uns über den aktuell ungestörten Bauablauf (und wir hoffen sehr, dass dies auch so bleibt …) – fertig wird das Haus aber erst im Frühjahr 2026. Eine räumliche Entlastung wird dieses Haus uns im nächsten Schuljahr noch nicht schaffen.
In den letzten Wochen nutzten wir deshalb mehrere Sitzungen unserer Schulleitung, davon einige gemeinsam mit der Stufenleitung und einem anschließenden Prozess mit allen Mitarbeitern, um eine sinnvolle Raumzuordnung für das nächste Jahr zu finden, die auf die Bedarfe der einzelnen Klassenstufen und auf die verschiedenen pädagogischen Abläufe abgestimmt ist. Die Schüler der Klassenstufe 12 wurden in den Prozess mit einbezogen, Schülervertreter der anderen Klassenstufen kamen leider nicht zu der eingeladenen Sitzung.
Die Umzüge stehen zum Anfang der Sommerferien an und unser Einrichtungskreis wird bestimmt in Kürze mit konkreten Informationen auf unsere Gemeinschaft zukommen.
Es bleibt also weiterhin bewegt und dynamisch und wir sind sicher, dass wir diese Veränderungen unkompliziert und mit viel Freude meistern können.
Kathrin Köhler

