Wenn man ganz genau hinhört, kann man es hören, das leise Flüstern und das vorsichtige Lachen der Unterstufenkinder.

Ihr Haus hat an Größe zugelegt. Man muss als Kind schon weit nach oben schauen, um das Dach sehen zu können. Inzwischen ist die Fassade verputzt, bzw. in Teilen für diesen vorbereitet worden, damit im Winter die Kälte nicht eindringen kann. Die wundervollen Fenster sind teilweise noch durch Folien geschützt, aber man kann die farbigen Rahmen erkennen. Auch die freundliche Farbe, passend zum Mittelstufenhaus, kann man an einigen Hausseiten sehen.
Die Vorbereitungen für das Gründach sind abgeschlossen, ebenso wird an der Photovoltaik-Anlage gebaut. Im Inneren des Hauses werden die Sanitäranlagen eingebaut und die Elektrik verlegt. Auch die Fußbodenheizungen sind bereits in den oberen Geschossen eingesetzt worden. Ach, und wer sich fragt, was das für ein großer Stein am Haus ist: Dieser gehört zum Außentreppenaufgang.
Nun kann man auch schon erahnen, welchen Schulweg die Kinder der Unterstufe gehen werden. Bald ist es soweit.
Simone Scholze für den Baukreis
